Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt immer mehr Bereiche unseres Lebens und spielt auch im Bausektor eine entscheidende Rolle. Besonders in der nachhaltigen Architektur eröffnet der Einsatz von KI neue Möglichkeiten, um ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte der Bauplanung und -umsetzung zu optimieren. Diese Entwicklung trägt dazu bei, Ressourcen effizienter zu nutzen, innovative Materialien zu entdecken und zukunftsfähige Gebäude zu entwerfen. Im Folgenden werden die wichtigsten Anwendungsfelder, Herausforderungen und Potenziale von KI in der nachhaltigen Architektur beleuchtet und erläutert, wie sie die Branche transformiert.